Direkt zum Seiteninhalt

AGB - erzdesign - KunstHandWerk aus dem Erzgebirge

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen

Nachstehende Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen der Firma Michael Ramm, (nachfolgend „Verkäufer“) und dem jeweiligen Kunden hinsichtlich der im vom Verkäufer betriebenen Online-Shop angebotenen Produkte und Leistungen.

Nachstehende Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten dabei ausschließlich für Verträge, welche mit Verbrauchern i.S.v. § 13 BGB geschlossen werden. Verbraucher (nachstehend „Kunde“ genannt) ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil.

Die Vertragssprache ist grundsätzlich deutsch.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages
Die in unserem Onlineshop präsentierten Angebote sind freibleibend und keine Angebote im Rechtssinne. Durch das Anklicken des Warenkorbs kann der Kunde die jeweilige Ware in den virtuellen Warenkorb legen. Dieser Vorgang ist unverbindlich und stellt kein Vertragsangebot dar.

Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.

Nach dem Einleiten des Bestellvorganges hat der Kunde die Möglichkeit ohne Registrierung als Gast zu bestellen. Hierzu wird der Kunde gebeten, seine Daten einzugeben. Optional hat der Kunde die Möglichkeit, sich im Onlineshop zu registrieren und ein Kundenkonto zu eröffnen. Hierzu bedarf es der Vergabe eines Passwortes durch den Kunden. Bei künftigen Einkäufen kann der Kunde nach Eingabe seiner E-Mail-Adresse und seines Passwortes bestellen, ohne seine Daten noch einmal eingeben zu müssen.

Sofern weitere Zahlungsarten als Sofortzahl-System (z.B. PayPal / Sofortüberweisung) zur Verfügung stehen und diese genutzt werden, werden Sie entweder in unserem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "kostenpflichtig bestellen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.

Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

§ 3 Datenschutz
Der Verkäufer erhebt und speichert die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten des Kunden. Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden beachtet der Verkäufer die gesetzlichen Bestimmungen. Näheres hierzu unter Menüpunkt Datenschutz.

§ 4 Preise, Versandkosten
Die auf den Artikelseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Kunden im Warenkorbsystem und vor Abgabe der Bestellung auf der Übersichtsseite angezeigt.
§ 5 Zahlung
Als Zahlungsmöglichkeit kann derzeit nur Überweisung des Rechnungsbetrages als Vorkasse angeboten werden. Anderweitige Zahlungsmodalitäten bedingen der schriftlichen Zustimmung. Nach vollständigem Zahlungseingang erfolgt die Bearbeitung der Bestellung.
§ 6 Lieferung
Etwaige Lieferungen erfolgen stets ab unserem Unternehmenssitz (09429 Wolkenstein OT Hilmersdorf, Innerer Hofring 2), an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Teillieferungen sind nur zulässig, insoweit diese dem Kunden zumutbar und mit dem Kunden abgestimmt sind. Auf die Rechte des Kunden aufgrund Leistungsstörungen, haben Teillieferungen keinen Einfluss. Zusätzliche Kosten entstehen nur bei ausdrücklicher Vereinbarung. Alle außerhalb unseres Machtbereichs liegenden Bedingungen (z.B. Streik, Aussperrung, Behinderung des Geld- und Kreditverkehrs) gelten als höhere Gewalt und befreien uns für die Dauer dieses Zustandes von der Liefer- und Leistungspflicht. Forderungen auf Schadensersatz können in diesem Fall nicht gestellt werden.

Eine Lieferung außerhalb der EU / Deutschlands erfordert eine gesonderte und schriftliche Abstimmung.
§ 7 Lieferzeiten
Ihre Bestellung wird von uns umgehend nach Zahlungseingang bearbeitet und sofern nicht anders angegeben an unseren Logistikpartner übergeben. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands mit DHL oder bei hochwertigeren und größeren Artikeln mit einer von uns ausgewählten Spedition. Pakete ins Ausland werden an DHL Deutschland und im Empfängerland an den zuständigen Paketdienstleister des Landes übergeben.

Da es sich bei unseren Artikeln um echte erzgebirgische Handarbeit mit relativ geringen Stückzahlen handelt, sind nicht immer alle Produkte sofort lieferbar. Sollten sich Abweichungen vom normalen Liefertermin ergeben, erhalten Sie umgehend eine Information per E-Mail.
§ 8 Gesetzliches Widerrufsrecht
Nachstehend erhalten Sie die gesetzlich erforderliche Belehrung über die Voraussetzungen und Folgen des Widerrufsrechts. Insbesondere wird hierfür auf die folgende Widerrufsbelehrung verwiesen.

Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Verbraucher ist dabei jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

a. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Fa. Michael Ramm, Innerer Hofring 2, 09429 Wolkenstein OT Hilmersdorf, Deutschland, Telefon 037369 88744, E-Mail. mail(at)ramm-design.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dass jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

b. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren. Bei Waren die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post an uns zurückgesandt werden können (Speditionsware, Ware auf Palette oder Sendungen per Kurier), zahlen Sie innerhalb Deutschlands höchstens 80 Euro. Etwaige darüber hinausgehende Kosten tragen wir. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

c. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen, für Leistungen oder Produkte die als Sonderanfertigung nach Kundenwunsch hergestellt wurden.

d. Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An: Michael Ramm, Innerer Hofring 2, 09429 Wolkenstein OT Hilmersdorf
Email: mail(at)ramm-design.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)


_______________________________________________


_______________________________________________


Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________


_______________________________________________


Name des/der Verbraucher(s)


_______________________________________________


_______________________________________________


Anschrift des/der Verbraucher(s)


_______________________________________________, ____________________


Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier), Datum


(*) Unzutreffendes streichen.


**************************


Ende der Widerrufsbelehrung


**************************

§ 9 Rücksendung
Bitte Kontaktieren Sie uns vor der Rücksendung telefonisch unter +49 (0)37369 88744 bzw. per Email unter mail(at)ramm-design.com.

Im Falle der Ausübung Ihres Widerrufsrechts nutzen Sie unser Widerrufsformular oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren.

Bei Waren die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post an uns zurückgesandt werden können (Speditionsware, Ware auf Palette oder Sendungen per Kurier), zahlen Sie innerhalb Deutschlands höchstens 80 Euro. Etwaige darüber hinausgehende Kosten tragen wir. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Bei Waren die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post an uns zurückgesandt werden können (Speditionsware, Ware auf Palette oder Sendungen per Kurier), zahlen Sie innerhalb Deutschlands höchstens 80 Euro. Etwaige darüber hinausgehende Kosten tragen wir. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Unfreie Rücksendungen werden unsererseits nicht anerkannt bzw. abgenommen.
§ 10 Gefahrenübergang
Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Lieferung den Empfangsbereich des Verbrauchers erreicht.
§ 11 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
§ 12 Gewährleistung
Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anders ergibt.

Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:

- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
§ 13 Haftung
Eine weitergehende Haftung, welche über die Gewährleistung der AGB hinausgeht, besteht nicht. Davon betroffen sind insbesondere  Schäden, welche nicht am jeweiligen Vertragsgegenstand selbst entstanden  sind. Dies gilt nicht in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.  Ein Haftungsausschluss besteht ebenso nicht im Falle der Verletzung des  Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Ist eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten betroffen, beschränkt sich die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, soweit dieser auf einfacher Fahrlässigkeit beruht.
§ 14 Urheberrecht
Alle Bilder, Texte oder Grafiken, welche auf den durch den Verkäufer betreuten Internetpräsenzen für die einzelnen Produktbeschreibungen eingefügt sind, unterliegen grundsätzlich dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums. Sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte an den für die Produktbeschreibung genutzten Bildern, Grafiken und Beschreibungen liegen dabei bei Michael Ramm. Die Produktbilder und beschreibenden Texte dürfen nicht ohne vorherige Genehmigung, verändert und auf anderen Web-Sites verwendet werden. Dies gilt insbesondere zum Zwecke der Werbung, Präsentation oder des Handels, dabei unabhängig ob gewerblicher oder privater Art. Zuwiderhandlungen werden grundsätzlich verfolgt.
§ 15 Schlussbestimmungen und anwendbares Recht
Für den Fall, dass einzelne Teile der vorstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen oder mit diesen einhergehenden Anlagen unwirksam sind, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Sind einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit einzelne Bestimmungen nicht ausdrücklich in vorstehenden Bestimmungen geregelt oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages insoweit nach den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

Stand Oktober 2025







Zurück zum Seiteninhalt